Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Am Sonnatg, dem 23. Februar finden die nächsten Wahlen zum Bundestag statt.

Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf den Internetseiten der Bundeszentrale für politische Bildung (Link) und der Bundeswahlleiterin (Link).

Beantragung von Wahlscheinen

Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises zu beantragen.

Für die Antragsstellung müssen Sie im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber werden Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung informiert. Die Wahlbenachrichtigungskarten werden bis zum 2. Februar 2025 versendet. Auf dieser Benachrichtigungskarte finden Sie auch die notwendigen Informationen (zum Wahlbezirk und der laufenden Nummer), unter der Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Wir bitten, den verkürzten Briefwahlzeitraum zu beachten: weitere Informationen erhalten Sie unter verkürzter Briefwahlzeitraum.

Hier gehts zur Online-Wahlscheinbeantragung.

Infos zum Schutz der Bundestagswahl

Schutz der Bundestagswahl

Zusammen gegen Falschinformationen

Zusammen gegen Manipulation

Ergebnisse der Bundestagswahl

Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl - Stadt Bad Karlshafen

 

KONTAKT

Rathaus Bad Karlshafen
Hafenplatz 8
34385 Bad Karlshafen
Tel. 05672 9999-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!